Einstellungen

Allgemein

Wellenform während der Wiedergabe scrollen: Wenn dies aktiviert ist, scrollt das Fenster automatisch, um die grüne Wiedergabemarkierung im Sichtbereich zu halten, wenn die rechte Kante erreicht wird. Sie können weiterhin manuell zu anderen Bereichen der Wellenform scrollen. Schalten Sie diese Option aus, um zu verhindern, dass das Fenster automatisch scrollt.

Neues Dokument erzeugen, wenn keine Dateien geöffnet sind: Diese Funktion erzeugt automatisch ein neues Dokument, wenn keine anderen Dateien geöffnet sind, wenn Sie auf das Programmsymbol im Dock klicken oder einen Doppelklick auf das Programmsymbol im Finder ausführen.

Standardzoom: Dies stellt die horizontale Skala von neu geöffneten und erzeugten Dokumenten ein.

Auslagerungs-Disk: Dies stellt ein, an welchem Ort in Ihrem Dateisystem Sound Studio seine temporären Dateien sichert, welche Audio-Daten enthalten, die aufgenommen und bearbeitet werden. Idealerweise sollte dies eine große und schnelle Festplatte sein. Da Audio-Daten als 32-Bit-Fließkomma als Sample-Rate der Datei gespeichert werden, können diese Daten sehr umfangreich werden. Eine Stunde Stereo, 44,1 kHz Audio-Daten belegen bis zu 1,2 GB Festplattenplatz. Da jede Änderung gespeichert und behalten wird, um unendliches Widerrufen möglich zu machen, füllt sich die Auslagerungs-Disk im Laufe der Zeit, wenn Änderungen vorgenommen und Filter angewendet werden, bis die Datei geschlossen oder Sound Studio beendet wird. Normalerweise in die Auslagerungs-Disk das "tmp"-Verzeichnis auf Ihrer System-Festplatte.

Audio

Normalerweise verwendet Sound Studio die Auswahl von Audio-Ein- und Ausgang aus den Systemeinstellungen. Sie können festlegen, dass Sound Studio ein bestimmtes Hardware-Gerät für den Eingang und ein anderes für den Ausgang verwendet. Sie können außerdem festlegen, welche Kanäle für jedes Gerät verwendet werden sollen.

Die meisten Computer haben eingebaute Audio-Hardware und diese würde als "integriert" erscheinen. Wenn Sie andere Audio-Hardware installiert oder angeschlossen haben, wie z.B. USB- oder Firewire-Audio-Geräte, können Sie diese in den Voreinstellungen auswählen. Diese Auswahl wirkt sich nur in Sound Studio aus, Sie können somit Sound Studio Audio-Daten auf dem einen Gerät ausgeben lassen, während andere Programme ein anderes Gerät dazu verwenden.

Die Eingang-Spalte steuert die Hardware für Audio-Aufnahme oder -Erfassung. Die Ausgang-Spalte steuert die Audio-Abspiel-Hardware. Die ersten beiden Zeilen wählen Gerät und Quelle. Die Quelle verweist normalerweise auf den auf dem Gerät zu verwendenden Port. Auf manchen Geräten gibt es nur einen Port und das Quelle-Popup ist daher u.U. nicht auswählbar, um anzuzeigen, dass Sie keine Änderungen vornehmen können.

Die Auswahl für linken und rechten Kanal legt fest, welche Kanäle im Gerät den jeweiligen Kanälen in Sound Studio entsprechen sollen. Sound Studio kann gleichzeitig bis zu zwei Kanäle vom Eingang-Gerät aufnehmen. Bei der Wiedergabe mischt es jeden Track in eine Datei, um einen Stereo-Mix zu erzeugen, der an die gewählten Kanäle des Ausgang-Geräts geschickt wird.

Ein nach Aus durchschleifen: Wenn dies eingeschaltet ist, gibt es eine Vorschau der Audio-Daten des Eingangs, indem diese sofort wieder über den Audio-Ausgang abgespielt werden. Achten Sie auf Rückkopplung: Wenn die Lautsprecher und Mikrofone zu nah sind oder aufeinander zeigen, kann es zu Rückkopplungen kommen. Duchschleifen ist nützlich, um die Aufnahme durch den Computer zu beobachten, um sichzugehen, dass die Levels stimmen und die Verbindungen richtig vorgenommen wurden.

Audio-MIDI-Setup öffnen: Dies öffnet das Apple-eigene "Audio-MIDI-Setup"-Programm, welches dazu verwendet wird, die an Ihren Rechner angeschlossene Audio-Hardware zu konfigurieren. Es kann dazu verwendet werden, die native Sampling-Rate und das Sampling-Format der Hardware einzustellen, was wichtig ist, falls man mit einer höheren als der normalen Sample-Rate aufnehmen will. Sound Studio arbeitet weiter, wenn es eine Abweichung zwischen Hardware-Sample-Rate und der Datei-Sample-Rate gibt, indem es die Audio-Daten resamplet.

Farben

Die Farben, die für das Zeichnen der Wellenform-Ansicht, Markierungen und Raster verwendet werden, können geändert werden. Sie können auch auf die Voreinstellung zurückgesetzt werden.


Titelseite zeigen