Tasaturkürzel

Hier sind einige Tastaturkürzel, die nicht im Menüsystem angezeigt werden:


Allgemein
LeertasteAbspielen/Stopp
0 (Null)
PPause
. (Punkt)
EscapeStopp
EingabeAn den Anfang
1Rückspulen
2Schnell vorspulen
3Aufnehmen
4Wiedergabe-Schleife an/aus
Ansicht
QAuf Beginn der Auswahl zentrieren
WAuf Ende der Auswahl zentrieren
EVoriger Zoom
RHerauszoomen
THineinzoomen
homeZum Beginn scrollen
endZum Ende scrollen
Seite hochEine Seite nach links scrollen
Seite runterEine Seite nach rechts scrollen
Bearbeiten
EnterMarkierung einfügen
M
alt-PfeilAuf Markierung springen
9Mischung einsetzen 
Filter
ALautstärke
DEinblenden
FSpezial-Fader
GAusblenden
XDynamik-Expander
alt-XNoise Gate Expander
CDynamik-Kompressor

Die Audio-Steuerungen sind die Leertaste oder die Null-Taste zum Starten und Stoppen der Audio-Wiedergabe, die Taste P oder Punkt für Pause, Escape für Stopp und Return, um zum Anfang der Datei zu springen. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste 1 zum Zurückspulen und die Taste 2 zum Vorspulen. Um die Wiedergabe-Schleife ein- und auszuschalten, drücken Sie die Taste 4. Mit der Taste 3 starten Sie die Aufnahme.

Um die Einfügemarke zu bewegen, können Sie die Pfeiltasten links und rechts benutzen. Um an den Anfang der Datei zu springen, drücken Sie die Pfeiltaste hoch oder die Eingabe-Taste. Um ans Ende der Datei zu springen, drücken Sie die Pfeiltaste runter. Um sich zur vorigen Markierung zu begeben, drücken Sie alt-Pfeiltaste links und für die nächste Markierung alt-Pfeiltaste rechts. Um eine Auswahl zu erzeugen oder zu erweitern, halten Sie die Umschalt-Taste gedrückt und führen Sie einen der obigen Pfeiltasten-Kürzel aus.

Um die Wellenform-Anzeige schnell zu ändern, drücken Sie die Taste Q, um den Anfang oder die linke Kante der aktuellen Auswahl anzuzeigen und drücken Sie die Taste W, um das Ende oder den rechten Rand anzuzeigen. Drücken Sie die Taste R, um herauszuzoomen, die Taste T, um hineinzuzoomen und die Taste E, um auf das vorige Zoom-Level zurückzukehren.

Für die Bearbeitung können Sie die Entfernen- oder Rückschritt-Taste verwenden, um die Auswahl zu entfernen. Drücken Sie die Taste Enter oder M, um eine Markierung an der Einfügemarke oder dem Abspiel-Kopf zu setzen und mit der Taste 9 rufen Sie den Dialog "Mix einfügen" auf.

Um einen Effekt-Filter anzuwenden, drücken Sie folgendes: Taste "A" für die Lautstärke, D für Einblenden, F für Spezial-Fader, G für Ausblenden, X für Dynamik-Expander, alt-X für Noise Gate und C für Kompressor.


Titelseite zeigen